Ludwig Reiter Gardener Gummistiefel
398,00 € 334,45 €
pro Paar- Farbe dunkelgrün / braun
- Größe 36
- Kategorie Unisex
- Material Obermaterial: Kautschuk, Futter: Chemiefaser Neopren, Schaft: Veloursleder, Futter: Kalbsleder, Sohle: Kautschuk Profilsohle
- Produktpflege Abwischen oder Ausbürsten.
Beschreibung
Diesen Abenteurern stellt Ludwig Reiter einen Gummistiefel zur Seite, welcher eine typische Segelstiefeloptik in Verbindung mit den positiven Eigenschaften eines Jagdstiefels bietet.
Übrigens der erste und einzige im Hause Ludwig Reiter.
Der Qualitätsanspruch wird mit viel Handarbeit folgendermaßen umgesetzt: Der untere Schuh wird aus einem vulkanisierten Naturkautschuk mit einer rutschfesten und griffigen Profilgummisohle gefertigt. Er erhält ein trocken und warmhaltendes Neoprenfutter, die herausnehmbare Innensohle wird mit einem Absatzkeil aus Kork versehen.
Für das Schaftoberteil kommt als Schutz gegen Kratzer und Schrammen durch Äste und Buschwerk ein strapazierfähiges Nubukleder zum Einsatz. Das Innenfutter besteht aus französischem Kalbleder, eine Zugschlaufe vereinfacht das Anziehen.
Der Gardener. Ein erwachsener Gummistiefel.
Eigenschaften
Farbe: | dunkelgrün / braun |
---|---|
Größe: | 36 |
Kategorie: | Unisex |
Material: | Obermaterial: Kautschuk, Futter: Chemiefaser Neopren, Schaft: Veloursleder, Futter: Kalbsleder, Sohle: Kautschuk Profilsohle |
Produktpflege: | Abwischen oder Ausbürsten. |
Typ: | Gummistiefel |
Eigenschaften
Farbe: | dunkelgrün / braun |
---|---|
Größe: | 36 |
Kategorie: | Unisex |
Material: | Obermaterial: Kautschuk, Futter: Chemiefaser Neopren, Schaft: Veloursleder, Futter: Kalbsleder, Sohle: Kautschuk Profilsohle |
Produktpflege: | Abwischen oder Ausbürsten. |
Typ: | Gummistiefel |
Pflegemittel
Hersteller
Ludwig Reiter
Als recht übersichtlich könnte man die Zahl jener auf dem Markt befindlicher Schuhmanufakturen beschreiben, welche vorwiegend rahmengenähte Schuhe fertigen und weder Kompromisse bei der Wahl der Rohstoffe, des Herstellungsortes und entsprechender Arbeitsbedingungen eingehen. Als letzter noch in Wien ansässiger und produzierender Hersteller, reiht sich Ludwig Reiter in jene Riege ein. Als Unternehmen, welches seit mehr als 130 Jahre und derzeit in vierter Generation in Wien produziert, die Auswahl der Rohware von der Art der Tierhaltung und Zweck des Produktes und nicht dem Trend sondern den Erfahrungen und einhergehenden Fähigkeiten vertraut. Bereits seit 1885, der Gründung des Unternehmens, fertigte man für die K .u. K. Armee Reitstiefel und Stiefeletten zur Ausgehuniform. Nach Wander- und Lehrjahren in Deutschland, England und Amerika zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, in denen man sich fundierte Kenntnisse über Material und handwerkliche Fähigkeiten, vor allem des in