Jacken & Mäntel
Jagdjacken und Mäntel
Funktionalität, Komfort und nachhaltige Materialien
Die
Wahl der richtigen Damen-Jagdjacke ist entscheidend für ein erfolgreiches
Jagderlebnis. Ob Pirsch, winterlicher Ansitz oder Nachsuche – eine hochwertige
Jagdjacke muss Schutz vor Wind, Wetter und Kälte bieten, dabei optimale
Bewegungsfreiheit gewährleisten und sich präzise an die weibliche Anatomie
anpassen.
Jacken & Mäntel
- Funktionalität, Komfort und nachhaltige Materialien
- Funktionale Eigenschaften und optimale Bewegungsfreiheit
- Durchdachte Ausstattungsmerkmale für die Jagd
- Hochwertige Materialien für Damen-Jagdjacken
- Perfekte Passform und durchdachte Schnitte
- Nachhaltigkeit und Langlebigkeit
- Vielseitige Einsatzbereiche und Schichtprinzip
- Perfekte Kombination: Das Zwiebelschalenprinzip
Funktionalität, Komfort und nachhaltige Materialien
Gleichzeitig spielen Materialqualität, Nachhaltigkeit und ein geräuscharmes Verhalten im Revier eine zentrale Rolle. Entdecken Sie bei The GunDog Affair eine exklusive Auswahl an Damen-Jagdjacken, die diese Anforderungen mit edler Manufakturarbeit und modernster Funktionalität vereinen.
Funktionale Eigenschaften und optimale Bewegungsfreiheit
Ein wesentlicher Aspekt bei der Auswahl von Jagdjacken für Damen ist der perfekte Sitz bei voller Bewegungsfreiheit. Durch durchdachte Details wie der Action Back – bewegungsfreundliche Falten im Schulter- und Rückenbereich – wird maximale Flexibilität gewährleistet. Ebenso sorgt z.B. ein klassischer Raglanarm, bei dem der Ärmel direkt in den Kragen übergeht, für mehr Bewegungsfreiheit und Komfort beim Heben und Führen der Waffe. Diese Details verhindern ein Einengen und unterstützen sämtliche Bewegungsabläufe auf der Jagd oder bei der täglichen Arbeit im Revier.
Durchdachte Ausstattungsmerkmale für die Jagd
Damen-Jagdjacken unterscheiden sich deutlich von gewöhnlichen Outdoorjacken. Sie sind gezielt für jagdliche Anforderungen, wechselnde Wetterbedingungen und lange Aufenthalte im Freien konzipiert. Wichtige Ausstattungsmerkmale sind:
- Geräuscharmes Material: Weiche Oberstoffe, flache Nähte und verdeckte Reißverschlüsse verhindern störende Geräusche.
- Klimamanagement: Atmungsaktive Membranen und isolierende Materialien gewährleisten Feuchtigkeitstransport und zuverlässige Wärme.
- Witterungsschutz: Wind- und wasserabweisende Beschichtungen sowie dichte Wollgewebe schützen zuverlässig bei Regen, Wind und Schnee.
- Bewegungsfreiheit: Vorgeformte Ellenbogen, Stretchpaneele und seitliche Reißverschlüsse erleichtern Bewegungsabläufe.
- Praktische Taschenlösungen: Funktionale Details wie Hasentaschen (Game Pockets), Patronenschlaufen oder Funkgerätetaschen sorgen für optimale Organisation.
- Geruchskontrolle: Naturmaterialien wie Wolle neutralisieren menschliche Gerüche und reduzieren das Risiko, Wild zu beunruhigen.
Hochwertige Materialien für Damen-Jagdjacken
Die Jagdjacken für Damen im Sortiment von The GunDog Affair überzeugen durch nachhaltige, langlebige und funktionale Materialien:
- Loden und Tweed: Naturwollstoffe von Heinz Bauer, Kleidermanufaktur Habsburg, Chrysalis, Purdey und The GunDog Affair sind winddicht, temperaturausgleichend und wasserabweisend durch natürliches Lanolin. Tweed bietet zusätzlich eine dichte, robuste Struktur und zeitlose Eleganz.
- Gewachste Baumwolle: Klassiker von Barbour vereinen traditionelle Wachstechniken mit wasserabweisender, langlebiger Funktionalität.
- Fleece: Leichte, geräuscharme Fleecejacken von Schöffel Country bieten angenehme Wärme und eignen sich als Außen- und Zwischenschicht.
- Hi-Tech-Materialien: Innovative Isolations- und Membranstoffe von Carinthia sind leicht, wärmend, atmungsaktiv und schnelltrocknend – ideal für anspruchsvolle Jagdeinsätze bei jedem Wetter.
Perfekte Passform und durchdachte Schnitte
Damen-Jagdjacken sind gezielt auf die weibliche Silhouette abgestimmt. Taillierte Passformen und verstellbare Taillenweiten garantieren optimalen Sitz und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Wichtig ist ein ausgewogenes Maß: Zu enge Jacken verhindern isolierende Luftschichten, während zu weite Modelle beim Anlegen der Waffe oder bei Bewegung im Unterholz stören können. Ein verlängerter Rücken schützt zuverlässig vor Kälte, und bei vielen Modellen lässt sich die Weite individuell regulieren.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit
Die Auswahl nachhaltiger Materialien und die Fertigung in traditionellen Manufakturen spiegeln Respekt vor der Natur und ein Bewusstsein für langlebige Qualität wider. Naturstoffe wie Loden und Tweed sind von Natur aus robust, schmutzresistent und wasserabweisend. Gewachste Baumwolle punktet mit Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit. Moderne Hi-Tech-Stoffe verbinden Funktionalität und Nachhaltigkeit in optimaler Weise. So investieren Sie in eine Jagdjacke, die Sie zuverlässig über viele Saisons hinweg begleitet.
Vielseitige Einsatzbereiche und Schichtprinzip
Je nach Jagdform und Witterung kommen unterschiedliche Damen-Jagdjacken zum Einsatz. Für den winterlichen Ansitz empfehlen sich wattierte Loden- oder Parkajacken, während bei Bewegungsjagden und Nachsuchen dornenfeste Oberstoffe und teils Signalfarben sinnvoll sind. In Kombination mit Fleecejacken, Jagdpullovern oder leichten Jagdblusen lassen sich alle Modelle nach dem bewährten Zwiebelschalenprinzip flexibel an die Temperatur anpassen.
Perfekte Kombination: Das Zwiebelschalenprinzip
Um das volle Potenzial einer Jagdjacke auszuschöpfen, empfiehlt sich die Kombination mehrerer Schichten:
- Funktionsunterwäsche aus Merinowolle für angenehme Wärme direkt auf der Haut.
- Wärmende Zwischenschichten aus Fleece oder Loden.
- Witterungsbeständige Damen-Jagdjacken als schützende Außenlage.
So bleiben Sie bei jeder Wetterlage optimal geschützt und flexibel einsatzbereit.
Eine Damen-Jagdjacke von The GunDog Affair vereint edles Design mit durchdachter Funktionalität, nachhaltigen Materialien und hoher Bewegungsfreiheit – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen anspruchsvoller Jägerinnen.




