Kahles Fernglas HELIA 42 RF 10 x 42
1.787,00 € 1.501,68 €
pro Stück- Abmaße 145 x 132 x 73 mm
- Anwendung Ansitz, Bergjagd, Pirsch
- Austrittspupille Ø 4,2 mm
- Dioptrienausgleich ±4 dpt
- Dämmerungszahl 20,5
Beschreibung
Produktmerkmale:
- Einfache und intuitive Menüführung
- Einfache, zuverlässige Erkennung jagdlich relevanter Ziele bis 1500 m
- Entfernungsmesser und Fernglas in einem Gerät
- Long-Range (LR) Funktion zur Messung einfacher Ziele bis 4500 m
- Scan Modus, Temperatur- und Luftdruckanzeige
Weitere technische Daten:
- Augenabstand: 58-73 mm
- Nahbereich: ca. 5 m
- Reichweite: max. 2800 m (große Objekte) / 1600 m (größeres Wild)
- Messeinheit: Meter/Yards
- Messgenauigkeit: ± 1 m bis 100 m, ± 2 m bis 1000 m, ± 0,5 % über 1000 m
- Display: OLED
- Helligkeitsstufen Display: 5
- Batterielebensdauer: ca. 4000 Messungen
- Stromversorgung: 1 x CR2 Lithium (3V)
- Stickstoffgefüllt
- Wasserdicht
- Messzeit: 1 sek.
- Augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse 1
- Kahles HELIA 42 RF 10 x 42
- Trageriemen mit Schnellverschluss
- Objektiv- und Okularschutzdeckel
- Bedienungsanleitung
Eigenschaften
Abmaße: | 145 x 132 x 73 mm |
---|---|
Anwendung: | Ansitz, Bergjagd, Pirsch |
Austrittspupille Ø: | 4,2 mm |
Dioptrienausgleich: | ±4 dpt |
Dämmerungszahl: | 20,5 |
Farbe: | braun |
Gewicht: | 900 g |
Objektivdurchmesser: | 42 mm |
Reichweite: | 4500 m |
Sehfeld auf 1000 m: | 107 m |
Vergrößerung: | 10-fach |
Eigenschaften
Abmaße: | 145 x 132 x 73 mm |
---|---|
Anwendung: | Ansitz, Bergjagd, Pirsch |
Austrittspupille Ø: | 4,2 mm |
Dioptrienausgleich: | ±4 dpt |
Dämmerungszahl: | 20,5 |
Farbe: | braun |
Gewicht: | 900 g |
Objektivdurchmesser: | 42 mm |
Reichweite: | 4500 m |
Sehfeld auf 1000 m: | 107 m |
Vergrößerung: | 10-fach |
Ähnliche Artikel
Upselling
Hersteller
Kahles
Kahles ist Hersteller hochwertiger optischer Geräte mit 120 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Zielfernrohren und einer langen Historie im Jagdmarkt. 1898 gründete Karl Robert Kahles in Wien aus der seit 1823 bestehenden Firma Simon Plössl und der optischmechanischen Werkstätte des Karl Fritsch die Firma Kahles. Als einer der ältesten noch aktiven Zielfernrohrhersteller der Welt, hat Kahles so manchen Meilenstein gesetzt. Heute hilft der Hersteller ambitionierten Jägern und Sportschützen, mit faszinierend einfachen, smarten Lösungen Grenzen zu erweitern und ihre persönliche Leistungsfähigkeit zu steigern.