The Dalmore Cigar Malt Reserve Highland, 700 ml
109,90 € 92,35 €
pro Stück- Alkohol 44 % Vol.
- Farbe bernstein
- Herkunftsland Schottland
- Herkunftsregion Northern Highlands
- Hersteller Dalmore Distillery , Ross-shire , IV17 Alness, Scotland
Beschreibung
Im Glas ein exquisiter, rötlicher Bernstein, das Bouquet zeigt sich komplex mit den feinen Nuancen von Vanille und Karamell, ergänzt durch einen Hauch Würze und einer feinen fruchtigen Note reifer roter Früchte. Auf der Zunge kräftig mit fruchtig-exotischen Aromen von sonnengereiften Mangos, aromatischen Bananen und fruchtigen Orangen, fein abgestimmt mit Nuancen von Karamell, Vanille und feinen Röstaromen. Der Nachklang ist intensiv, würzig und langanhaltend mit der zarten Aromatik von Orangenzesten und einem Hauch Vanille.
Abgefüllt hat die schottische Brennerei den, ideal zu einer Zigarre passenden, Malt mit einem Alkoholgehalt von 44 % vol.
Dalmore bedeutet frei übersetzt »großes Tal«. Die Single Malts von Dalmore zeichnen sich vor allem durch ihre dunkelfruchtigen Aromen aus. Diese entstehen durch den Einsatz von Sherryfässern während der Reifung des Highland Whiskys. Das Wasser stammt aus dem Fluss Averon. Dieser fließt durch die gleichnamige Kleinstadt, in der die Brennerei steht und entspringt im nahe gelegenen Loch Morie - im Herzen der nördlichen Highlands. Die Dalmore-Malts werden seit Generationen in handgehämmerten, verschieden großen Kupfer-Brennblasen destilliert. Die unterschiedliche Größe der Pot-Stills lässt einen komplexen und besonders vollmundigen Whisky entstehen. Bei der Herstellung von Whiskey gibt es viele Geheimnisse: Jeder Whisky schmeckt anders, selbst Whisky aus der The Dalmore Distillery kann verschiedene Nuancen aufweisen, wenn er in unterschiedlichen Fässern gelagert wurde. Aus wenigen Zutaten (klares Wasser, hochwertige Gerste, spezielle Hefe) und einem langen Lagerungsprozess entsteht Whiskey, dessen Geschmack durch unzählige kleine Feinheiten beeinflusst und damit nicht nur für den Kenner zum Genuss wird.
Eigenschaften
Alkohol: | 44 % Vol. |
---|---|
Farbe: | bernstein |
Herkunftsland: | Schottland |
Herkunftsregion: | Northern Highlands |
Hersteller: | Dalmore Distillery , Ross-shire , IV17 Alness, Scotland |
Inhalt: | 0,7 l |
Verschluss: | Drehverschluss |
Weinstil: | Spirituose |
Zutaten: | Mit Farbstoff (Zuckerkulör) |
Eigenschaften
Alkohol: | 44 % Vol. |
---|---|
Farbe: | bernstein |
Herkunftsland: | Schottland |
Herkunftsregion: | Northern Highlands |
Hersteller: | Dalmore Distillery , Ross-shire , IV17 Alness, Scotland |
Inhalt: | 0,7 l |
Verschluss: | Drehverschluss |
Weinstil: | Spirituose |
Zutaten: | Mit Farbstoff (Zuckerkulör) |
Hersteller
Mack & Schühle AG
Die Geschichte der Dalmore Brennerei, zu Beginn eine klassische Farmhaus Brennerei, beginnt im Jahr 1839. Alexander Matheson gründete die Brennerei mit dem Vermögen, das er angeblich durch illegalen Opiumhandel in Asien angehäuft hatte. Alexander Matheson war weniger Whiskybrenner als Geschäftsmann und verpachtete die Brennerei sofort an die Familie Sunderland. Als der Erfolg ausblieb, übernahmen die Brüder Charles, Andrew und Alexander Mackenzie im Jahr 1867 die Leitung der Brennerei. Knapp 25 Jahre später, im Jahr 1891, wurde sie zum Eigentum der Familie Mackenzie. Heute ist sie eine der bekanntesten Single Malt Brennereien und hat ihren Sitz noch immer an der Küste des Cromarty Firth in den nördlichen Highlands.
Die Flaschen des Dalmore Whiskys ziert unübersehbar der Kopf eines mächtigen Zwölfenders. Der Geschichte nach rettete im Jahr 1263 Gerald (Collin) Fitzgerald, ein Mitglied des Mackenzie Clans, König Alexander III. vor einem heranstürmenden Hirsch. Mit e