Zum Hauptinhalt springen
Kostenlose Lieferung ab 150 € in DE
Qualitätsversprechen
30 Tage Rückgaberecht

Sprache

Währung

Preisdarstellung

Die Preisdarstellung bezieht sich auf alle Preise und ist jederzeit änderbar.
Dictum Plus

Klappmesser d'ici, Olivenholz

Beschreibung

Rustikales Arbeits- und Gebrauchsmesser das in Zusammenarbeit mit dem französischen Designer Auzier entstanden ist. Bei dem einfachen aber funktionalen Verschlussmechanismus versinkt der verlängerte Klingenrücken in der Einkerbung am Griff. Klinge aus Z40 Stahl mit schwarz belassener Schmiedehaut. Rostfrei, HRC 54.
Griffschalen aus Olivenholz mit einer honigfarbenen Maserung. Das Holz besitzt hervorragende Materialeigenschaften und wird wegen seiner warm anmutenden Farbgebung bereits seit Jahrhunderten geschätzt.

Eigenschaften

Anschliff: beidseitig
Arretierung: Fricton Folder (ohne Arretierung)
Gesamtlänge: 210 mm
Gewicht: 65 g
Griffmaterial: Olivenholz
Härte: 54 HRC
Klingenaufbau: Monostahl
Klingenbreite: 20 mm
Klingenlänge: 90 mm
Klingenstärke: 2,6 mm
Rostfrei: Ja
Stahl Schneidlage: Z40

Eigenschaften

Anschliff: beidseitig
Arretierung: Fricton Folder (ohne Arretierung)
Gesamtlänge: 210 mm
Gewicht: 65 g
Griffmaterial: Olivenholz
Härte: 54 HRC
Klingenaufbau: Monostahl
Klingenbreite: 20 mm
Klingenlänge: 90 mm
Klingenstärke: 2,6 mm
Rostfrei: Ja
Stahl Schneidlage: Z40

Hersteller

Laguiole en Aubrac

Die Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac zählt zu den renommiertesten Schmieden in Frankreich. Die Firma sitzt in Espalion, innerhalb der Zone »Laguiole Origine Garantie«. Jedes Messer wird von einem Messerschmied gefertigt und ist aufgrund seiner Handarbeit ein Unikat; dazu sind je nach Ausführung bis zu 216 Arbeitsschritte nötig. Der Hersteller gewährt eine lebenslange Garantie auf Material- oder Herstellungsfehler.

Kostenlose Lieferung

ab 150 € (brutto) Bestellwert innerhalb Deutschlands!

Qualitätsversprechen

Erstklassige Materialien, hervorragende Verarbeitung, funktionale Ästhetik

30 Tage Rückgaberecht

Problemlos nach 30 Tagen zurücksenden