Leica Wärmebildkamera Calonox 2 View
4.699,00 € 3.948,74 €
pro Stück- Abmaße 139 x 90 x 61 mm
- Anwendung Ansitz, Pirsch
- Bildfrequenz 60 Hz
- Bildschirmauflösung 1280 x 960 Pixel
- Bildschirmtyp OLED
Beschreibung
Produktmerkmale:
- Überragende Bildqualität
- Foto- & Videofunktion mit Live-View
- Beeindruckende Detailerkennung mit hoher Reichweite
- Leistungsstarker Digitalzoom
- Vier Farbmodi für kontrastreiche Detailerkennunge
- Drei Kalibrierungsmodi zur Bildoptimierung
- Elegantes Design & intuitive Bedienung
- HD-Display & Akku
- Calonox 2 View LRF
- Corduratasche
- Ladekabel
- Tenebraex Flip Cap
- Tragriemen
- Optik-Reinigungstuch
- Kurzanleitung
Eigenschaften
Abmaße: | 139 x 90 x 61 mm |
---|---|
Anwendung: | Ansitz, Pirsch |
Bildfrequenz: | 60 Hz |
Bildschirmauflösung: | 1280 x 960 Pixel |
Bildschirmtyp: | OLED |
Dioptrienausgleich: | ±4 dpt |
Gewicht: | ca. 590 g |
Objektivdurchmesser: | 42 mm |
Pixelgröße: | 12 μm |
Reichweite: | Erfassungs-Reichweite: 2210 m, Erkennungs-Reichweite: 770 m, Identifizierungs-Reichweite: 390 m |
Sehfeld auf 100 m: | 18 und 13,5 m |
Sensorgröße: | 640 x 480 Pixel |
Sensortyp: | VOx |
Vergrößerung: | 2,5-fach (digital: 1-, 2-, 3-, 4-fach) |
Eigenschaften
Abmaße: | 139 x 90 x 61 mm |
---|---|
Anwendung: | Ansitz, Pirsch |
Bildfrequenz: | 60 Hz |
Bildschirmauflösung: | 1280 x 960 Pixel |
Bildschirmtyp: | OLED |
Dioptrienausgleich: | ±4 dpt |
Gewicht: | ca. 590 g |
Objektivdurchmesser: | 42 mm |
Pixelgröße: | 12 μm |
Reichweite: | Erfassungs-Reichweite: 2210 m, Erkennungs-Reichweite: 770 m, Identifizierungs-Reichweite: 390 m |
Sehfeld auf 100 m: | 18 und 13,5 m |
Sensorgröße: | 640 x 480 Pixel |
Sensortyp: | VOx |
Vergrößerung: | 2,5-fach (digital: 1-, 2-, 3-, 4-fach) |
Upselling
Passend Dazu
Hersteller
Leica
Bereits 1849 wurde das »Optische Institut« durch Carl Kellner in Wetzlar gegründet, aus dem 1869 unter Ernst Leitz die »Ernst Leitz Werke« hervorgingen. Sowohl das Institut als auch die Ernst Leitz Werke beschäftigten sich zunächst ausschließlich mit der Herstellung von Mikroskopen. Seit 1907 stellt die Firma Leica hochwertige Ferngläser her, glänzt seitdem regelmäßig mit Innovationen im optischen Bereich und zählt zu den absoluten Spitzenherstellern in diesem Gebiet. Heutzutage ist Leica bekannt für die Produktion von Kameras, Ferngläsern, Spektiven, Mikroskopen und auch Entfernungsmessern.